Überseecontainer auf Mosel

Zu einem Einsatz der etwas anderen Art wurden wir am morgen des 15.07. erneut alarmiert. Von der Feuerwehreinsatzzentrale in Konz (FEZ) wurden wir zu einer Technichen Rettung auf die Mosel alarmiert. Gemeldet war ein auf der Mosel treibender Überseecontainer. Nach erkundung durch den Einsatzleiter R. Maxheim wurde aufgrund der nicht Befahrbarkeit der Wasserstraßen durch zu starke Strömung, extremes Hochwasser und massiven Treibgut, entschieden dass die Feuerwehr nicht eingreifen kann. Durch die FEZ wurde die Schleuse Trier über den auf der Mosel treibenden Container informiert. Somit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Was mit dem Container passiert ist können wir an dieser Stelle nicht beantworten. Diversen Medienberichten zufolge wurde er allerdings Nachmittags höhe Trittenheim gesichtet. Ungewiss ist bis heute wo die Reise geendet hat. (TL)

Unwetter in der VG Konz.

Derzeit sind über 150 Einsatzkräfte im Dauereinsatz.

Update 1:
Kleines Update…. kontinuierlich sind immer zwischen 10 und 12 Einsätze in der Verbandsgemeinde in der Abarbeitung.

Update 2:
Nach nun etwa 33 Stunden Dauereinsatz heisst es für einige Kameraden erstmals durchatmen, schlafen und zurück zur Familie.

Ein grosses Dankeschön an die Bevölkerung die uns tatkräftig unterstützt haben. Ein noch größeres Dankeschön an Petrus, der uns wieder einmal mit einem blauen Auge davon kommen gelassen hat.

Viele unserer Nachbarn kamen nicht so glimpflich davon.

Ich ziehe den Hut vor unseren Einsatzkräften und wünsche uns für die nächsten Tage noch viel Kraft

Berichte B.Krebs Pressesprecher der Feuerwehren VG Konz

Quelle: Facebookseite der Feuerwehren der VG Konz 

Gemeldeter Industriebrand in Könen

Am 10.07.2020 um 11:20 wurden wir mit dem Stichwort: Industriebrand B3 alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich raus das ein großer Hügel Altreifen und Schrott in Brand geraten ist. Die Feuerwehr Wasserliesch stellte den 2. Angriffsweg mit einer Wasserversorgung sicher. Sowie wurde mit Atemschutztzrägern unterstützt. Der Einsatz konnte gegen 13:15 Uhr beendet werden.

Bericht: T. Lorscheider